Zum Inhalt springen

Termine Dritter / CSD

Die Veranstaltungshinweise können nur einen kleinen Ausblick auf die Veranstaltungen geben, die in der Umgebung Raum RheinRuhr und NRW stattfinden. Alle Angaben ohne Gewähr.

QUEERBEAT RUHR – CHOR findet jeweils am 1. und 3. und 5. Dienstag im Monat von 19:00 bis 21:00 Uhr mit dem Chorleiter Louis im Melanchthon-Zentrum in Essen-Holsterhausen statt, uns gibt es seit Sommer 2022 regelmäßig mit ca. 15-22 SängerInnen … Wenn Ihr Interesse oder auch Fragen habt, schreibt uns eine Nachricht E-Mail: queerbeat-ruhr@gmx.de

CHOR LESBISCH-SCHWUL … (um 19:00 bis 21:00 Uhr)

Dienstag – Termine für 2025
29.07.2025, 05.08.2025, 19.08.2025, 02.09.2025, 16.09.2025, 30.09.2025,

LESBISCH-SCHWULER CHOR … jung & alt und alle Stimmen sind herzlich willkommen, es wird deutsch, englisch, schwedisch, uvm. gesungen, wir sind kein KirchenChor. Du hast Freude am Singen, Gesangs- bzw. Chorerfahrung, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag im Monat. Ort: Melanchthon-Zentrum, Melanchthonstraße 3, 45147 Essen, ÖPNV-Haltestelle: Holsterhauser Platz, Parkplätze im Umkreis vorhanden.


QUEERTERMIN – Generationencafé mit QUEER60+ ein Projekt der AIDSHILFE Essen
WANN: Dienstag, 19. August 2025, 17:00 Uhr

Einladung zur Teilnahme am Generationencafé am 19.08.2025 im Zentrum60plus / Melanchtonstr. 3 in 45147 Essen – Liebe queere Community, wir laden Euch herzlich zu unserem ersten queeren Generationencafé ein! Ein offizieller Flyer folgt in Kürze. WANN: Dienstag, 19. August 2025, 17:00 Uhr – WO: Zentrum60plus, Melanchtonstr. 3, Essen-Holsterhausen

Das queere Generationencafé ist mehr als nur ein Treffpunkt – es ist ein dringend benötigter Raum für unsere Community, in dem Erfahrungen, Wissen und Perspektiven zwischen den Generationen geteilt werden können. Gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung ist der Zusammenhalt innerhalb der queeren Community wichtiger denn je.

Warum ist dieser generationsübergreifende Austausch so wertvoll?

  • Ältere Generationen haben für Rechte gekämpft, die heute oft als selbstverständlich gelten
  • Jüngere bringen neue Perspektiven und Konzepte zu queeren Identitäten ein
  • Gemeinsam können wir von den unterschiedlichen Lebenserfahrungen profitieren
  • Der Austausch stärkt das Gemeinschaftsgefühl und verhindert Isolation
  • Wir bewahren queere Geschichte und geben sie weiter

Highlight des Abends wird eine moderierte Podiumsdiskussion sein, bei der jeweils ein Mann* und eine Frau* aus verschiedenen Altersklassen von ihren persönlichen Erlebnissen berichten werden. Unsere erfahrene Moderation sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden ausreichend Raum für ihre Geschichten bekommen und leitet anregende Gespräche ein, die Brücken zwischen den Generationen bauen. In entspannter Atmosphäre schaffen wir einen sicheren Raum für alle Generationen. Ob ihr euer Coming-out in den 70ern hattet oder erst kürzlich – hier ist Platz für eure Geschichten, eure Fragen und eure Perspektiven. Wir können voneinander lernen, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam die Zukunft unserer Community gestalten. Unser Ziel ist es, die oft unsichtbaren Barrieren zwischen den Generationen abzubauen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln. Wie haben sich queere Lebenswelten verändert? Welche Konflikte wurden ausgefochten? Welche stehen noch bevor? Und wie können wir als generationsübergreifende Community gemeinsam stärker sein? Das queere Generationencafé ist ein Projekt der Fachstelle Alter und Vielfalt im Rahmen des Projekts Queer60Plus. Die Teilnahme ist kostenlos und barrierefrei. Seid dabei und helft mit, diese wichtige Brücke zwischen den Generationen zu bauen! AIDSHILFE Essen

Weitere Angebote QUEER60+:
– Frühstück alle 2-Monate (gerade Monate) der 1. Samstag (MitBringFrühstück um 11:00 Uhr, am 02.08.2025 um 10:00 Uhr danach gemeinsam zum CSD)
– Austausch 2x im Monat, der 1. und 3. Dienstag im Monat (von 17-19 Uhr)

 


LESUNG … Mittwoch, 07.05.2025 – (19:00-21:00 Uhr)
Der Verein Flip e.V. – FrauenLiebe im Pott hat Birgit Palzkill mit dem Buch „Nicht binär leben“ zu einer Lesung am Mi. 07. Mai 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr, nach Essen eingeladen.
Stadtbibliothek Essen Huttrop, Mählerweg 1, 45276 Essen
Anmeldung bis 05.05.2025 unter: https://proustwoerterundschoenes.ticket.io/0sfplbqh/
Die Lesung ist kostenfrei, eine Anmeldung aber notwendig. Alle Informationen findet ihr im Flyer anbei.

Einladung_nicht-binär-leben


 

NUR für FRAUEN … AUSTAUSCH TREFFEN am Montag, 10.03.2025 von 18:30-22:00 Uhr im Café Central, Anmeldung bis zum 09.03.2025 unter stadtdramaturgie@tup-online.de

 


PINK MONDAY auf dem Essener Weihnachtsmarkt um 19:00 Uhr – Zum Ritter im Feuerwald auf dem Friedensplatz zwischen Essener Dom und Kennedyplatz.

Essener WINTERZAUBER Gays on Ice


 

 

https://www.ruhrpride.de/
CSD Essen am Samstag, 02.08.2025
MOTTO – GEMEINSAM BUNT: LIEBE OHNE GRENZEN!

Rahmenprgramm rund um den CSD

Montag, 28.07.25 20:00 Uhr
Astra Theater La Belle Saison

Dienstag, 29.07.25 19:00 Uhr
Café [iks] Krimi Lesung mit Bennet Bialojahn

Mittwoch, 30.07.25 19:00 Uhr
Café [iks] Hans hilft!

Mittwoch, 30.07.25 20:15 Uhr
Astra Theater Tomboy

Freitag, 01.08.25 18:00 Uhr
ev. Marktkirche Gottesdienst

Samstag, 02.08.25 10:00 Uhr
Unperfekthaus Pride Day

DEMO um 12:00 Uhr
Messeparkplatz 2 in Rüttenscheid zum Kennedyplatz

 

 


FRAUENSCHWOOFs und anderes

in NEUSS – SHEBar und Umgebung Krefeld
Termine 19.07.2025 Sunset Edition Krefeld von 19-23 Uhr

in DORTMUND – Team Frauen-Party – Cafe Durchblick in Dortmund
Termine 05.07.2025, 27.09.2025

in DÜSSELDORF – Team Frauen-Party – Eventlocation Schwanenhöfe in Düsseldorf
Termine 18.10.2025

in RECKLINGHAUSEN – UpRE-She
in der Altstadtschmiede in Recklinghausen – 06.09.2025, 21.03.2026


CSD Termine Deutschland…

2025
21.06.25CSD Oldenburg 2025
28.06.25CSD Kassel 2025
28.06.25CSD München 2025
28.06.25CSD Leipzig 2025
28.06.25CSD Friedrichshafen 2025
06.07.25CSD Köln 2025
12.07.25CSD Memmingen 2025
12.07.25CSD Pirna 2025
17.07.25CSD Bregenz 2025
19.07.25CSD Frankfurt 2025
19.07.25CSD Rostock 2025
26.07.25CSD Stuttgart 2025
26.07.25CSD Berlin 2025
26.07.25CSD Mainz 2025
02.08.25CSD Neubrandenburg 2025
02.08.25CSD Essen 2025
02.08.25CSD Hamburg 2025
16.08.25CSD Lübeck 2025
23.08.25CSD Magdeburg 2025
23.08.25CSD Bremen 2025
13.09.25CSD Halle (Saale) 2025
20.09.25CSD Walsrode 2025

csd-termine-2025


Montag, 10.06.2024 … KINO Uferfrauen im Astra in Kooperation mit FLiP e.V.

Liebe Alle, Kinofilme können auf besondere Weise Verständnis und Empathie zwischen unterschiedlichen Menschen fördern. Die Filmreihe Cine Divers, eine erlesene Kooperation der VielRespektStiftung mit den Essener Filmkunsttheatern, dem Astra Theater und der Lichtburg, widmet sich genau diesem Ziel.

Wir möchten euch diesen Film ans Herz legen – offen und berührend ehrlich reflektieren Frauen ihre Liebe und ihr Leben in der DDR – die lesbische Regisseurin Barbara Wallbraun stammt aus Thüringen, gehört einer jüngeren Generation an und veranstaltet Workshops und Vorträge zum Thema. Sie lebt in Leipzig.

Bei der Suche nach Geldgebenden für dieses Projekt hat Barbara Wallbraun zu hören bekommen, dass sich niemand für ältere, ostdeutsche Lesben interessiert. Ein Sender der dritten Programme meinte, ‚wozu denn jetzt ein Film über Lesben, sie hätten doch schon einen Film über Schwule gemacht‘. FLiP e.V. wurde um Kooperation gebeten (keine FLiP Veranstaltung). Wir würden uns freuen, wenn wir als Lesben zeigen können, dass es Bedarfe an lesbischen Filmen gibt! Der Eintritt beträgt 5,00 EUR.

Vor dem Film gibt’s Sekt und Orangensaft.im Foyer, danach ein Büfett in der Rottstr. 24, Essen (15 minütiger gemeinsamer Fußweg), dass wir einen angemessenen Rahmen haben ins Gespräch kommen zu können.

Download Einladung Uferfrauen


Freitag, 08.03.2024 Frauenfest im Grillotheater

Montag, 18.03.2024 geht es im Grillo-Theater um die lesbischen Aktivitäten in Botswana und um das Partnerschaftsprojekt mit FLiP

 

 


 

COME OUT!

100 Jahre Lesbisch-Schwule Geschichte …
ComeOut-Faltblatt2022 Download


CSD Programmheft 2023 – https://www.yumpu.com/de/document/read/68337062/ruhr-csd-essen-programm-2023-neu

ruhrPRIDE KINO PROGRAMM in Essen – https://filmspiegel-essen.de/veranstaltungsarten/ruhrpride/

Samstag, 29.07.2023 um 17:30 Uhr
KINO Astra – Bis ans Ende der Nacht – Regisseur Christoph Hochhäusler („Die Lügen der Sieger“) kehrt mit einem Großstadt-Thriller zurück, wie er zeitgemäßer kaum sein könnte.
Berlinale 2023: Silberner Bär für die beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle (Thea Ehre)! Thriller, Liebesfilm, 120 Minuten, Deutschland 2023

Montag, 31.07.2023 um 20:00 Uhr
KINO Astra – „Drifter“ – Hannes Hirschs Langfilmdebüt leuchtet auf sensible und dokumentarisch anmutende Weise einen Neuanfang in der Berliner Schwulenszene aus. Körper- und Männlichkeitsbilder werden immer wieder verhandelt, sexuelle Konstellationen und Identitäten ändern sich und Unsicherheiten werden mit dem Rausch der nächsten Begegnung sediert. Deutsch-englische Originalfassung, teilweise mit deutschen Untertiteln
83 Minuten, Deutschland 2023

Mittwoch, 02.08.2023 um 20:00 Uhr
KINO Astra –  „Nelly & Nadine“
Ein ergreifender Film über eine tiefe lesbische Liebe und über die Notwendigkeit persönlichen und kollektiven Erinnerns. Ausgezeichnet mit dem Teddy Award der Berlinale 2022! Dokumentarfilm, 97 Minuten, Schweden, Belgien, Norwegen 2022

 

FLiP e.V. - FrauenLiebe im Pott | flip-info@gmx.de